- der Blutjaspis
- (Mineralogie) - {heliotrope} cây vòi voi, màu đỏ ánh xanh, đá heliotrope
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Blutjaspis — Heliotrop in Form eines Trommelsteins Als Heliotrop (von griechisch Sonnenwender) oder auch Blutjaspis wird eine Varietät des Chalcedon bezeichnet. Heliotrop ist von hell bis dunkelgrüner Farbe mit roten Einsprenkelungen. Die grüne Farbe wird… … Deutsch Wikipedia
Heliotrop — He|lio|trop I 〈n. 11〉 1. helllila Farbstoff 2. 〈Bot.〉 eine Zierpflanze(ngattung) 3. 〈Geodäsie〉 Sonnenspiegel zur Beobachtung entfernter Punkte II 〈m. 1; Min.〉 Blutjaspis [<grch. helios „Sonne“ + trepein „wenden“] … Universal-Lexikon
Chalcedon (Mineral) — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Strunz) … Deutsch Wikipedia
Chalzedon — Chalcedon (Chalzedon) Chalcedon Kristall aus der Slowakei Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide siehe Quarz (nach Stru … Deutsch Wikipedia
heliotrop — he|lio|trop 〈Adj.〉 oV heliotropisch 1. helllila 2. 〈Zool.〉 auf Heliotropismus (1) beruhend 3. 〈Bot.; veraltet〉 fototrop * * * He|lio|trop [↑ helio u. ↑ trop] 1) der; s, e; … Universal-Lexikon
Heliotrop (Mineral) — Heliotrop in Form eines Trommelsteins Als Heliotrop (von griechisch Ἥλιος Sonne und τροπή Wendung, Kehre : „Sonnenwender“) oder auch Blutjaspis wird eine Varietät des Chalcedon bezeichnet. Heliotrop ist von hell bis dunkelgrüner Farbe mit… … Deutsch Wikipedia
Faberge-Ei — Moskau Kreml Ei/Ei mit Mariä Entschlafens Kathedrale (1906) Als Fabergé Eier werden Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern bezeichnet, die von Carl Peter Fabergé (oder besser seiner Werkstatt) in St. Petersburg zwischen 1885 und 1917… … Deutsch Wikipedia
Fabergé-Ei — Moskau Kreml Ei/Ei mit Mariä Entschlafens Kathedrale (1906) Als Fabergé Eier werden Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern bezeichnet, die von Carl Peter Fabergé (oder besser seiner Werkstatt) in St. Petersburg zwischen 1885 und 1917… … Deutsch Wikipedia
Fabergé-Eier — Moskau Kreml Ei/Ei mit Mariä Entschlafens Kathedrale (1906) Als Fabergé Eier werden Schmuckgegenstände in Form von Ostereiern bezeichnet, die von Carl Peter Fabergé (oder besser seiner Werkstatt) in St. Petersburg zwischen 1885 und 1917… … Deutsch Wikipedia
Hämatit — Perfekt gewachsener Hämatitkristall von der Insel Hormus, Iran Chemische Formel Fe2O3 Mineralklasse Oxide mit Metall:Sauerstoff=2:3 4.CB.05 (8. Aufl.: IV/C.04 20) (na … Deutsch Wikipedia
Jaspis — Bunt gebänderter und gesprenkelter Jaspis aus Madagaskar Chemische Formel SiO2 Mineralklasse siehe Quarz … Deutsch Wikipedia